Kleine Künstler:innen aus Mindelheim und den Partnerstädten
01.10. – 31.10.25
Europa, Frieden und Gemeinschaft
Vom 1. bis 31. Oktober 2025 verwandelt sich die rote Kunst-Telefonzelle „Art in the Box“ in der Maximilianstraße in Mindelheim erneut in einen besonderen Ausstellungsraum. Unter dem Titel „Europa, Frieden und Gemeinschaft“ werden dort kreative Arbeiten von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren gezeigt – gestaltet von jungen Künstlerinnen und Künstlern aus Mindelheim und den Partnerstädten East Grinstaed (Großbritannien), Sant Feliu de Guíxols (Spanien) und Schwaz (Österreich).
Initiiert wurde das Projekt vom Mindelheimer Künstler Frank Grabowski in Zusammenarbeit mit der Stadt Mindelheim und dem Verein für Städtepartnerschaft. Ziel ist es, junge Menschen aus ganz Europa zu ermutigen, sich künstlerisch mit den zentralen Werten Europas auseinanderzusetzen – mit Frieden, Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Die eingereichten Arbeiten reichen von Zeichnungen und Collagen bis hin zu farbenfrohen Malereien. Über 100 Kunstwerke sind aus den verschiedenen Partnerstädten eingetroffen – so viele, dass die Ausstellung zusätzlich im Treppenhaus des Mindelheimer Rathauses bis Jahresende fortgesetzt wird. Die Werke geben berührende Einblicke in die Gedanken, Wünsche und Visionen junger Europäerinnen und Europäer und zeigen, wie lebendig der europäische Gedanke heute ist.
Die Wahl der Telefonzelle als Ausstellungsort ist dabei bewusst getroffen: Sie steht mitten im öffentlichen Raum, ist jederzeit zugänglich und lädt Passantinnen und Passanten dazu ein, kurz innezuhalten und über das gemeinsame Europa nachzudenken. Im kompakten Raum entsteht ein intensiver Ort für Begegnung, Austausch und Reflexion.
Die Ausstellung macht deutlich, wie Kunst Brücken bauen kann – über Ländergrenzen hinweg, zwischen Generationen und mitten im Herzen Europas.
Doppelausstellung:
Art in the Box vor dem Mindelheimer Rathaus bis 31.10.25
Im Treppenhaus des Mindelheimer Rathauses bis Jahresende